Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nenne mir

См. также в других словарях:

  • Was ist des Deutschen Vaterland — Was ist des Deutschen Vaterland? ist ein 1813 von Ernst Moritz Arndt (1769–1860) noch vor der Völkerschlacht bei Leipzig verfasstes Lied. Es besitzt angesichts der damaligen französischen Besetzung vieler deutscher Gebiete einen stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist des Deutschen Vaterland? — ist ein 1813 von Ernst Moritz Arndt (1769–1860) noch vor der Völkerschlacht bei Leipzig verfasstes Lied. Es besitzt angesichts der damaligen französischen Besetzung vieler deutscher Gebiete einen stark antifranzösischen Aspekt, der sich aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Des Deutschen Vaterland — ist ein 1813 von Ernst Moritz Arndt (1769–1860) noch vor der Völkerschlacht bei Leipzig verfasstes Lied. Was ist des Deutschen Vaterland Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • nennen — räsonieren; sprechen; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; plappern; sagen; mitteilen; reden; schwätzen (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Gefangenenparadoxon — Das Gefangenenparadoxon, im Englischen auch als Three Prisoners Problem bezeichnet, erschien 1959 in Martin Gardners Kolumne Mathematical Games im Scientific American und ist ein Paradoxon über bedingte Wahrscheinlichkeiten und das Bayestheorem.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nennen — Nênnen, verb. irreg. act. ich nenne, du nennest oder nennst; Imperf. ich nannte, Conj. nennete, Mittelw. genannt. 1. Ein Ding bey seinem Nahmen rufen oder erwähnen, dasselbe vermittelst des Ausdruckes bezeichnen, welchen es als einen Nahmen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Pandora (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Pandora Gattung: Festspiel Dramenfragment Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe …   Deutsch Wikipedia

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Justina, S. (11) — 11S. Justina, (7. Oct.), eine Jungfrau und Martyrin zu Padua (Patavium), wird als S. Giustina besonders in Oberitalien, namentlich im ganzen ehemaligen Venetianer Gebiete, hoch verehrt, obwohl über ihr Leben wenig Sicheres bekannt ist. Nach dem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Wappen von Zollikon — Das Wappen der Gemeinde Zollikon im Kanton Zürich gilt seit der kantonalen Wappenregelung vom Februar 1930. In seiner heutigen Form erscheint es erstmals 1493 im Wappenbuch von Gerold Edlibach, der damals den ursprünglich im Wappen stehenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»